Am 16. April 1922 hatten Landwirt Hannes Brodersen und seine weiteren Mitstreiter am Stammtisch die zündende Idee. Sie gründeten den SV Boostedt, der seine Wiege im Fußball haben sollte. Heute sind wir als Ausgangssparte des Vereins eine Abteilung in einem Verein, der von A wie Aikido bis Z wie Zumba alles zu bieten hat.
Dennoch sind wir weiterhin eine der stärksten Sparten des Vereins, wenn nicht sogar die stärkste Sparte, da wir alleine in den drei Seniorenmannschaften über 70 aktive Sportlerinnen und Sportler haben. Hinzu kommen unsere Altherren, in der vom über 70- Jährigen bis hin zum Mitdreißiger alles vertreten ist. Insgesamt sind bei den Oldies nochmals über 40 Kicker am Start, die nimmermüde werden, was das Toreschießen und Grätschen angeht. Und auch bei den Frauen haben wir ehemalige Ligaspielerinnen nach wie vor im Einsatz, die in einer Gruppe von rund 10 bis 20 Frauen im „Walking Football“ für großes Aufsehen in unserem Sportpark sorgen.
Bei uns geht es wie im Gesamtverein bunt zu. Denn in unseren drei Seniorenmannschaften sowie in der Altherren und in der „Fußballgehen- Truppe“ der Frauen vereinen wir verschiedene Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Nationen, die aber allesamt verstanden haben, dass wir nicht nur auf, sondern insbesondere neben dem Grün gleich sind.
Wir bieten neben dem Leistungssport in den Herren- sowie in der Frauenmannschaft auch Fußball in der Altherren und in der „Fußballgehen- Mannschaft“ der Frauen, wo es einfach nur um den Spaßfaktor geht. Somit haben wir neben dem sportlichen Ehrgeiz jede Menge an Gemeinschaftssinn und Geselligkeit zu bieten. Bei uns paaren sich daher der leistungsorientierte Fußball mit dem puren Vergnügen, sich einfach nach der Arbeit in der Gruppe wiederzufinden und hier Spaß zu haben, in einem gesunden Mischverhältnis.
Wir sind stets auf der Suche nach neuen Mitstreitern in unseren Teams. Du bist jederzeit herzlich eingeladen. Melde dich einfach über unseren Spartenleiter bei uns. Ob für die Erste Herren des SVB oder als weitere aktive Kickerin beim „Walking Football“. Wir freuen uns auf dich! Und mehr über uns erfährst du übrigens auch bei Instagram und Facebook. Schau auch hier gerne einmal rein.